Zusatztermin Kombi-Ausbildung
vom 25. - 27.10.2022
Nur noch wenige Plätze frei!
Auf Grund der hohen Nachfrage bieten wir einen weiteren Termin an. Unsere nächste Kombi-Ausbildung Sicherheitsbeauftragte/r & Brandschutzhelfer/in findet vom 25. - 27. Oktober 2022 statt.
Auch diese Ausbildung ist schon fest ausgebucht. Melden Sie sich schnell an. Sollten SIe keinen Platz mehr bekommen setzen wir Sie gerne auf eine Warteliste.
Wir bieten die Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragte/n auch als Fortbildung am 26. Oktober an. Unsere Ausbildung zum Sicherheitsbauftragte/n ist kombiniert mit der Ausbildung zum Brandschutzhelfer (25. - 27.10.). Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer ist auch separat am 27. Oktober möglich.
Erfahrene Berater aus den Bereichen der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und Brandschutzes stehen Ihnen zur Vermittlung der Inhalte zur Verfügung.
Gerne nehmen wir Ihre Fragen, die speziell Ihren Betrieb betreffen, auf. Sprechen Sie im Vorfeld mit unseren Beratern.
Denken Sie daran, dass Sie alle 2 Jahre eine Fortbildung besuchen sollten.
Ausführliche Informationen über alle Seminare erhalten Sie in unserem Seminarkatalog. Sie können uns auch gerne per Mail an seminare@butec.eu kontaktieren oder Sie rufen uns unter der 0551/9987661 an.
In unserer Kombi-Ausbildung werden die Grundkenntnisse der Aufgaben eines Sicherheitsbeauftragten und Brandschutzhelfers von erfahrenen Beratern im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Brandschutz nach den Grundsätzen der Berufsgenossenschaften in Theorie und Praxis vermittelt.
Der Sicherheitsbeauftragte:
- Aufgaben und rechtliche Stellung im Betrieb
- Prüfpflichtige Arbeitsmittel im Betrieb
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Der Brandschutzhelfer:
- Vorbeugender Brandschutz
- Theorie: Aufgaben eines Brandschutzhelfers, Grundlagen der Verbrennung, Brandursachen, Aufbau und Ziele des betrieblichen Brandschutzes, Brandschutzordnung nach DIN 14096, baulicher Brandschutz, Brandverhütung, Brandmeldung, abwehrender Brandschutz, Flucht- und Rettungswege, Evakuierung
- Praxis: Löschen von Bränden mit verschiedenen Löschmitteln mittels Brandsimulator
Zielgruppe: |
Teilnehmerzahl: |
Mitarbeiter die mit Arbeitssicherheits- und Brandschutzaufgaben betraut sind. | Maximal: 12 Personen |
Seminartermine: |
|
außerhalb unserer festgelegten Termine können weitere Termine individuell vereinbart werden- bitte fragen Sie bei uns an! |